
Ausbildung
Eidgenössisch diplomierte Kunsttherapeutin ED
Fachrichtung Malen und Gestalten
Pflegefachfrau HF Psychiatrie
Berufliche Tätigkeiten
Selbständigkeit als Kunsttherapeutin seit 1997
Prüfungsexpertin bei Höhere Fachprüfung OdA Artecura
Supervisorin OdA Artecura
Lehrtherapeutin OdA Artecura
Mentorin OdA Artecura
Referentin für Lösungsorientierte Maltherapie LOM® an der Alanus Hochschule, Deutschland, seit 2023
Kunsttherapeutin bei Psychiatrische Dienste Aargau, Privatstation und Forensik, 2012-2021
Kunsttherapeutin bei Sanatorium Kilchberg AG, ambulanter und stationärer Bereich, 1999-2012
Pflegefachfrau HF, Sanatorium Kilchberg AG und Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, 1987-1996
Bei meiner Arbeit ist mir die Gleichwertigkeit von Schul- und Komplementärmedizin und die Berücksichtigung des psychosozialen Systems von zentraler Wichtigkeit.
Ich verstehe meine kunsttherapeutische Praxis als möglichen Entwicklungsraum für eine verbesserte Selbstwirksamkeit und Resilienz. Die Entdeckung der persönlichen Eigenkompetenz betrachte ich als einen spannenden Weg. Das bewusste Hinschauen auf die eigene Geschichte und dem daraus entstandene Wertesystem kann manchmal anstrengend sein – lohnend ist es auf alle Fälle, weil diese Arbeit uns den Kontakt mit unserer eigenen Lebendigkeit und Freude ermöglicht.
Eine Prise Humor kann bei dieser intensiven Arbeit nicht schaden und findet immer wieder den Weg ins Atelier, denn Humor bringt uns in Kontakt mit unseren Ressourcen und fördert unsere Selbstheilungskräfte.
«Gibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?» Charles Dickens
Privat
Ich wurde 1967 geboren, bin in zweiter Ehe verheiratet und Mutter, Stiefmutter und Grossmutter.